Meschtschérskij — Meschtschérskij, Wladimir Petrowitsch, Fürst, russ. Schriftsteller, geb. 1845, stand in jüngern Jahren mit dem damaligen russischen Thronfolger, dem spätern Kaiser Alexander III., in regem Verkehr, der aber später ganz abgebrochen wurde. M. hat… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dostojéwskij — Dostojéwskij, Fjodor Michajlowitsch, hervorragender russ. Romanschriftsteller, geb. 11. Nov. (30. Okt.) 1821 in Moskau als Sohn eines Arztes, gest. 9. Febr. (28. Jan.) 1881 in Petersburg, absolvierte 1843 die kaiserliche Ingenieurschule zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Grashdanin — (russ., »Bürger«), politische, in Petersburg erscheinende Zeitung, wurde 1872 als Wochenschrift begründet, 1887 in eine Tageszeitung umgewandelt und erscheint seit 1895 wiederum als Wochenblatt. Der G. vertritt, vom Fürsten W. P. Meschtscherskij… … Meyers Großes Konversations-Lexikon